Alle Kategorien

Get in touch

Top-Tipps für die effektive Nutzung einer Metallpoliermaschine

2024-12-16 16:58:49
Top-Tipps für die effektive Nutzung einer Metallpoliermaschine

Haben Ihre Metallwerkzeuge ihren Glanz verloren? Sieht es tot und alt aus? Durch die Verwendung der KELLEN-Maschine zum Polieren Ihres Metallwerkzeugs können Sie es wie neu aussehen lassen! Metallpolieren ist nicht nur etwas Schönes, sondern auch hilfreich, um Ihre Werkzeuge in bester Verfassung zu halten.

Vorbereitung auf das Polieren

Entrostung und Vorbereitung der Werkzeuge für das Polieren. Wie man putzt: Waschen Sie Ihr Werkzeug zunächst mit Seife und Wasser. Dies ist äußerst wichtig, da dadurch jeglicher Schmutz, Fett oder Staub auf der Oberfläche entfernt wird. Wenn Sie diesen Schritt überspringen, kann der Schmutz das Werkzeug behindern und verhindern, dass es so hell glüht, wie Sie mögen.

Nachdem Ihr Werkzeug sauber ist, müssen Sie die Poliermaschine . Nach einer Pause, tragen Sie eine kleine Menge Metallpolitur auf die Polierbürste Ihrer Maschine auf. Stellen Sie sicher, dass sich die Bürste zuerst langsam dreht. Sobald Sie die Politur angewendet haben, können Sie die Geschwindigkeit erhöhen und beginnen, das Metall glänzen zu lassen.

Nachdem die Ränder bearbeitet wurden, ziehen Sie das Werkzeug jetzt langsam hin und her entlang der Polierbürste. Es ist sehr wichtig, das Werkzeug gleichmäßig an allen vier Ecken zu drücken. Drücken Sie zu fest in einer Stelle, könnte das Metall ungleichmäßig poliert werden und beschädigt werden. Daher bewegen Sie sich möglichst gleichmäßig und verantwortungsbewusst.

Werkzeuge verwenden - Was zu tun ist und was nicht

Wenn Sie es schaffen, Ihre Werkzeuge richtig zu verwenden, ist die polierte Arbeit bereits zur Hälfte abgeschlossen. Hier sind ein paar wichtige Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie Ihre Werkzeuge verwenden:

TRAGEN Sie Schutzkleidung, d.h. Handschuhe und Schutzbrille, wenn Sie mit der Poliermaschine arbeiten. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Sie die passende Sicherheitsausrüstung tragen Metallpoliermaschine und Werkzeuge während einer Aufgabe, damit Sie sich vor fliegenden Partikeln oder Unfällen schützen, die eintreten könnten.

HALTEN Sie einen sauberen und aufgeräumten Arbeitsplatz. Weniger Unordnung bedeutet weniger Unfälle und ermutigt Sie, weniger Zeit zu verschwenden, wenn Sie nach dem richtigen Werkzeug greifen.

NUTZEN Sie NIEMALS Ihre Hände, um die polierten Werkzeuge festzuhalten. Es ist gefährlich, da die Scheibe, sobald sie sich dreht, zu Verletzungen führen kann. Greifen Sie nur mit Werkzeugen oder Greifern zum Metall.

— HALTEN Sie Werkzeuge fest und verwenden Sie immer Griffe oder Spannvorrichtungen. Das erleichtert das Bearbeiten des Werkzeugs beim Polieren.

Weitere Tipps zum Polieren — SEI geduldig, EILE dich nicht beim Polieren deines Projekts! Sei geduldig und eile nicht. Du willst diesen Prozess auch nicht überstürzen, sonst werden Fehler gemacht, die die Oberfläche des Metalls ungleichmäßig polieren und es letztlich beschädigen könnten.

Tipps von den Experten

Hier sind einige der besten Ratschläge, die wir von einigen Metallpolierern erhalten haben, mit denen wir gesprochen haben:

Zuerst solltest du mit einem sauberen Werkzeug beginnen, das frei von Kratzern oder anderen Problemen im Finish ist.

„Stelle sicher, dass du das richtige Poliermittel für dein Metall hast. Poliermittel unterscheiden sich voneinander und das Falsche zu verwenden kann katastrophale Ergebnisse produzieren!“

Sei geduldig und nimm dir Zeit beim Polieren, du willst diesen frischen, sauberen Oberflächenlook. Bewege dich nicht unregelmäßig, sonst entstehen Lücken und deine Abschnitte werden ungleichmäßig sein.

TRAG IMMER SCHUTZAUSRÜSTUNG BEIM VERWENDEN EINER METALLPOLIERMASCHINE – Nutze Augenschutz und Handschuhe. Sicherheit kommt immer an erster Stelle!

Poliermaterialien — Ein Benutzerhandbuch

Sie können verschiedene Arten von Metallpoliermaterialien finden. Im Folgenden werden die beliebten Arten erklärt und für welche Zwecke sie am besten geeignet sind.

Tripoli: Ein natürliches Mineral, das zum Polieren weicher Metalle wie Messing und Aluminium verwendet wird. Sehr gut geeignet, um Glanz zu erzeugen.

Rouge ist ein flockiger Pulverstoff, der gut auf Edelstahl oder Chrom wirkt. Er verleiht Ihnen einen sehr guten hochglanzigen Anstrich.

White Diamond: White Diamond besteht aus einem Aluminiumpoliermittel, das zum Reinigen und Polieren von Silber, Gold oder Messing verwendet wird. Mit Sicherheit werden alle diese Metalle durchdringen.

Green Rouge: Dieses einzigartige Poliermittel ist ein „Vielseitzer“-Polierer, der auf mehreren verschiedenen Metallen wie Edelstahl und Aluminium verwendet wird. Es eignet sich gut für eine allgemeine Politur.

Wie Sie Ihre Poliermaschine richtig pflegen

Also, wenn Sie möchten, dass Ihre Metallpoliermaschine in einem guten Zustand bleibt, kümmern Sie sich um Ihre Polieranlage. Folgendes ist der Weg, einige wichtige Wartungstipps zu beachten.

Danach versuchen Sie, die Maschine sehr gut zu reinigen. Es wird helfen, alle Rückstände oder Schmutzpartikel loszuwerden, die während des Polierprozesses entstanden sind.

Überprüfen Sie regelmäßig die Maschinenkomponenten wie Lagern und Büschen. Stellen Sie sicher, dass sie nicht abgenutzt oder beschädigt sind. Dadurch wird der Betrieb der Maschine erleichtert.

Fügen Sie etwas Öl dem Polierzahn hinzu. So dreht sich der Zahn glatt und gleichmäßig, um die bestmögliche polierte Oberfläche zu erreichen.

Wenn Sie feststellen, dass eine der Leitungen abgenutzt oder anderweitig beschädigt ist, ersetzen Sie diese unbedingt. Der beste Weg, Sicherheit und Qualität zu gewährleisten, ist, nicht zu hohe Geschwindigkeiten zu verwenden.

Wir hoffen, dass diese Tricks und Tipps Ihnen helfen werden, das Maximum aus Ihrer KELLEN Polieranlagen für Metall zu ziehen! Wenn Sie jedoch lernen, wie man Spiegelglanz mit den richtigen Materialien und Pflege erzielt, können Sie sicherstellen, dass alle Ihre Metallwerkzeuge und -oberflächen immer einen perfekten, super glänzenden Finish haben! Viel Spaß beim Polieren!

onlineONLINE